Kleinkunst im Kino
Kurt Knabenschuh
Tach Herr
Knabenschuh -
Wie war`s
So. 21. Januar
2018
Einlass: 19.00
Uhr
Beginn: 19.30
Uhr
VVK: 15,00 €
Abendkasse:
17,00 €
Tickets: Music
Store,
Hohenloher
Zeitung, Kino
Scala und
www.reservix.de
Schwabendreier – Die schwäbische Comedy –
Mixedshow
Drei urschwäbische Comedians
und Kabarettisten, die
mit zum Besten gehören, was das
Ländle zu bieten hat
werden den Abend in ein
schwäbischen
Eldorado der der Heiterkeit
verwandeln.
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie über
Muskelkater
bei den Lachmuskeln
klagen. Zum
ersten Mal zu
Gast in der Region -
der Schwabendreier.
Sabine Essinger
(ehemals „Neue
Museumsgesellschaft)
Können schwarzer Humor und zugespitzte Übertreibungen
wehtun? Ja! Aber es darf gelacht werden. Nicht nur über den
ganz normalen Wahnsinn des Alltags, sondern über Dinge, die
schon jedem im Leben Bauch- und Kopfschmerzen beschert
haben. Vom altklugen Baby bis hin zur altersweisen bissigen
Oma – vertreten ist alles, was einem in der schwäbischen
Frauenwelt begegnet.
Ernst Mantel – HA KOMM! (ehemals Kleine Tierschau)
Neues vom Liedermacher, Komödianten und Schwaben. Nach
dem ersten, preisgekrönten Solo-Programm »ERNST UNERNST«
folgt jetzt als Fortsetzung »HA KOMM!« Lieder über großspurige
Allesleser, Balladen über Intelligenzbolzen und Selbstdarsteller,
über den lobalen Schwaben, nervige ICE-Fahrten und Elegien
über Verwandtschaftsbesuche zur Unzeit…
Roland Baisch - der graue Star
Alle wollen heute jünger sein als die biologische Uhr es
vorschreibt. Nicht nur bei Prominenten greift diese Unsitte um
sich, auch ganz normale Menschen unterziehen sich solchen
Qualen, nur um die Uhr ein bisschen zurückzudrehen. Nicht so
Roland Baisch, der übrigens den Baden Württembergischen
Kleinkunstpreis 2014 bekommen hat.
Der
Schwabendreier
die schwäbsiche
Comedymixed-
Show
mit
Sabine Essinger
Ernst Mantel und
Roland Baisch
So. 25. Februar
2018
Einlass: 19.00
Uhr
Beginn: 19.30
Uhr
VVK: 17,00 €
Abendkasse:
19,00 €
Tickets: Music
Store,
Hohenloher
Zeitung, Kino
Scala und
www.reservix.de
Reiner spielt Mey – Die schönsten Lieder von
Reinhard Mey
Der aus dem südhessischen Münster stammende
Musiker hat sich der Musik des Liedermachers
Reinhard Mey verschrieben.
Nur mit Konzertgitarre und Mikrofon spielt er
nicht nur den "Frühen Mey" wie etwa den
Orpheus oder die Diplomatenjagd, sondern widmet sich auch
einigen neueren Liedern von Reinhard Mey nd natürlich auch
die Klassiker eines der größten Liedermachers aus Deutschland.
Wie gut die Lieder von Reinhard Mey sind, merkt man
manchmal erst mit dem Abstand von mehreren Jahren oder
Jahrzehnten. Das liegt vor allem an zeitlos intelligenten, aber
nie moralisierenden Texten, die mit eingängigen Melodien
transportiert werden,
.. und es liegt auch an Roßkopf, der zur Überleitung humorvoll
und charmant das Publikum unterhält.
Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit guter Musik und
wundern Sie sich nicht wenn die ein oder andere Erinnerung im
Gedächtnis wieder auftaucht, … und es dann am Ende heißt ...
"was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein
letztes Glas im stehen" und sich der Musiker dann mit den
Worten "Gute Nacht Freunde" vom Publikum verabschiedet.
Reiner spielt
Mey
Tribute to
Reinhard Mey
So. 18. März
2018
Einlass: 19.00
Uhr
Beginn: 19.30
Uhr
VVK: 14,00 €
Abendkasse:
16,00 €
Tickets: Music
Store,
Hohenloher
Zeitung, Kino
Scala und
www.reservix.d
e
Mit ihrem 11. abendfüllendem Programm
führen Ute Landenberger & Michael
Willkommen als „Die Kächeles“ die
Erfolgsstory als schwäbisches Ehepaar
weiter. Im neuen hinreißend komischen
Programm „Ja Schatzi“ brillieren die beiden
Spaßvögel wieder mit der ihnen eigenen,
schon legendären Situationskomik und einem schwäbischen
Witze-Feuerwerk der Extraklasse.
Der arme Karl-Eugen ist wieder einmal von seiner Käthe
regelrecht überrumpelt worden und muss, obgleich er in
Wahrheit viel lieber zuhause auf dem Sofa liegen würde, mit Ihr
im Bus nach Südtirol fahren.
Es versteht sich von selbst, dass Käthe mit Ihrer Schlabbergosch
auf der Fahrt alles und jeden bis ins Detail kommentieren
muss.
Als nach zahlreichen Irrungen und Wirrungen die rettende
Almhütte erreicht ist glaubt Karl-Eugen sich nun endlich
ausruhen und sich der verdienten Brotzeit und seinem
geliebten Weizenbier widmen zu können. Wer Käthe allerdings
kennt der weiß, dass auch diese Hoffnung alsbald vom
Redeschwall der schwäbischen Hausfrau hinweggespült wird.
Schon die Auswahl der Brotzeit wird für Karl-Eugen zur Qual. Zu
allem Überfluss erinnert auch noch zufällig ein anwesender
Musikant Käthe daran, dass Ihr Ehemann es dummerweise über
all die Jahre hinweg versäumt hat, mit ihr einen Tanzkurs zu
machen. Und so kommt es, wie es kommen muss – Käthe
verdonnert ihren geschundenen Ehemann zu einer an Komik
nicht mehr zu überbietenden Tanzeinlage. Das einzige, was ihm
wie
in so vielen ausweglosen Situationen zu sagen bleibt ist ein
resigniertes: „Ja Schatzi“.
Kächeles
Ja, Schatzi
So. 15. April
2018
Einlass: 19.00
Uhr
Beginn: 19.30
Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse:
18,00 €
Tickets: Music
Store,
Hohenloher
Zeitung, Kino
Scala und
www.reservix.d
e
Von Sinatra - Piaf
Das neue Programm
Vincenzo Di Rosa & David
Andruss
So. 13. Mai 2018
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse: 19,00 €
Tickets: Music Store,
Hohenloher Zeitung, Kino Scala
und www.reservix.de