Kleinkunst im Kino
Hearts and Bones
Hinter dem Namen verbergen sich die Gitarristin Barbara
Gräsle von „BitterGreen“ und Biggi Binder, bekannt durch
die schwäbische Rockband „Wendrsonn“.
Benannt haben sich die beiden Profimusikerinnen nach
einem Album von Paul Simon und die Musik aus dieser Zeit
interpretieren sie mit Herz und Seele- eben mit "Hearts and
Bones"!
Große Songklassiker der 60er, 70er und 80er in kleiner, aber
feiner Besetzung-das ist das Motto von „Hearts and Bones“.
Die Sängerin Biggi Binder bezaubert durch ihre rockig-
soulige und facettenreiche Stimme. Durch den Einsatz
verschiedenster Instrumente wie dem Akkordeon, Tin
Whistle, Waschbrett, Percussion und Cajon verleiht sie dem
reduzierten, akustischen Sound weitere Klangfarben und den nötigen Groove...
Zusammen mit verschiedenen Gitarren und dem Banjo von Barbara Gräsle bekommen die Songs ihre
charakteristische und ganz eigene abwechslungsreiche Farbe und laden so zum Mitschwelgen und –summen ein!
Freuen Sie sich auf Songs u.a. von den Beatles, Janis Joplin, Cyndie Lauper, Gloria Estefan, Leonard Cohen,
James Taylor und vielen mehr in der Frauenpower Version von „Hearts and Bones“!
Hearts & Bones
So, 21. Februar 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Ein schwäbisches Ehepaar spricht niemals schlecht über die eigenen Freunde und interessiert sich weder für die
Hobbys der Bekannten noch über die anstehenden Gartenarbeiten des Nachbarn. Nein, für die Kächeles ist dies
alles kein Anlass zur Neugierde. Was man nicht weiß macht einen schließlich nicht
heiß. Es sei denn die Freunde haben ungebetenen Besuch angekündigt, die
Bekannten fahren schon in den dritten Jahresurlaub, der Nachbar mäht seinen
Rasen viel zu spät, wäscht abermals sein Auto vor dem Haus und läd danach
noch die Verwandtschaft zum Grillfest ein, weil der Wind an diesem Tag aus
der falschen Richtung weht. Diese Themen wirken bei den Kächeles so schnell
wie das bekannte Öl im Feuer. Hier müssen sämtliche Sinne geschärft, die Ohren
gespitzt und alle notwendigen Informationen angesaugt werden. Das ist
„Dorftratsch Deluxe“! Überlebenswichtig. Elematar. Über alles entscheidend.
Im brandneuen Programm „Dorftratsch Deluxe“ sind Ute Landenberger und
Michael Willkommen als Käthe und Karl-Eugen Kächele wieder voll in ihrem
Element. Es gibt kein Thema und kein Ereignis, über das sie sich nicht mit dem
ihnen eigenen - mal ironisch subtilen, mal krachenden - schwäbischen Humor
das Maul zerreißen würden. Dass dabei der interne Ehezwist nicht zu kurz
kommt, versteht sich von selbst. Und genau darin liegt der Reiz: Die beiden begnadeten Spaßvögel setzen
konsequent auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer
Figuren. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren die Kächeles
einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens
Kächeles
Dorftratsch Deluxe
So. 17. Januar 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 18,00 €
Abendkasse: 20,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
„Tom Petty talks to Bob Dylan“
im Scala, Öhringen, Sonntag 14. März 2021 ab
19.30 Uhr
Die musikalischen Blacks-Brüder sind seit vielen
Jahren unterwegs und rocken die Bühnen bisher
vorwiegend in Süddeutschland. Insider kennen Sie
als "The Blacks - Real Rock" mit einem
wiedererkennbaren Sound und musikalischer
Finesse. Die Musik von Tom Petty & Bob Dylan
waren für sie Meilensteine der Rockgeschichte. Die leicht eingängige, facettenreiche Interpretation des
American Rock hat es ihnen angetan und lässt sie nicht mehr los.
Mit dem Bühnenprogramm Tom Petty talks to Bob Dylan wollen sie die Musik des kongenialen Duos LIVE erlebbar
machen und lebendig erhalten.
Tom Petty talks to Bob Dylan
So, 14. März 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Hillus Herzdropfa – Dobblet Gmobblet
Ein Comedy Abend mit Hillus Herzdropfa hat fast schon Kultcharakter
im Ländle.
Mit ihrem Programm „Dobblet gmobblet“ legen „Hillus Herzdropfa“
ihr 9. Programm in 12 Jahren auf.
Mit ihrer Fähigkeit, auf der Bühne ihr Puplikum zu begeistern, reisen sie
kreuz und quer durch‘s Ländle als selbst ernannte Highländer.
Man darf gespannt sein, welche Charaktere „Hillus Herzdropfa“ im
Programm „Dobblet gmobblet“ präsentieren.
Sie können sicher sein, dass Sie „Hillus Herzdropfa“ direkt und in gewohnter Dosis bekommen.
Ihr untrügliches Gespür für komische Momente und Begegnungen, wird von den Vollblut Comedians mit witziger
Schlagfertigkeit und feiner Ironie gemischt.
Ihre Auftrittserfahrung gepaart mit Menschenkenntnis und dem Willen ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu
überraschen, das liegt den beiden am Herzen.
Wer it woiß was Dobblet gmobblet hoißt, erfährts beim a Aufdridd!!
Hillus Herzdropfa
Dobblet Gmobblet
Fr. 09. April 2021
Gemeindehalle Zweiflingen
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse: 20,00 €
Tickets: Buchhandlung Rau,
Gemeinde Zweiflingen, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
„Tödlich im Abgang“-Weinkrimis und Musik
Sie mögen Krimis? Sie mögen fetzige Musik? Und Sie mögen Wein?
Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir bieten Ihnen alles
zugleich!
Rudolf Guckelsberger, Sprecher beim SWR und einer der
beliebtesten Vorleser Deutschlands, wird uns an diesem Abend
unter dem Motto „Tödlich im Abgang“ eine Handvoll köstlich
anregender „Mordsgeschichten“ präsentieren.
Dazu spielt das Duo BitterGreen (Barbara Gräsle, Gitarre,Gesang
und Stephan Kalinke Bass, Gesang) Songs der Extraklasse von
berühmten Singer-Songwritern der 70-er und 80-er Jahre, unter
anderem von James Taylor, Jim Croce, Billy Joel, Gordon
Lightfoot.
Der Clou bei der Sache: In allen Ihnen aufgetischten Kurzkrimis
geht es tatsächlich um Wein (als Waffe bzw. Corpus Delicti), – vielleicht sogar um genau die Sorte, die Sie beim
Zuhören eben getrunken (pardon: „verkostet“) haben! Lassen Sie sich verführen: zu guten Krimigeschichten, zu
gutem Wein und höchst unterhaltsamer Musik.
www.bitter-green.de
Tödlich im Abgang
So, 09. Mai 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Dui do on de Sell - Das Zauberwort heißt Bitte
In ihrem Programm „Das Zauberwort heißt BITTE!“ werfen Dui do on
de Sell einen kabarettistischen Blick durch anderer Leute
Küchenfenster.
Dabei kommt zutage, was sonst säuberlich hinter wackelnden
Vorhängen verborgen bleibt: Nörgelnde Ehemänner, die nur durch ihre
Kofferpack-Inkompetenz vor dem Rauswurf bewahrt werden. Yoga-
Ausflüge, um den fortschreitenden körperlichen Verfall aufzuhalten.
Und Angst vor verfrühten Oma-Freuden, weil der Sprössling das
Thema Verhütung heutzutage nur noch anhand von Internet-Metaphern kapiert.
Auch in diesem Programm geben Petra Binder und Doris Reichenauer auf brillante Weise die schwäbische
Variante der Desperate Housewives und machen jeden Gang zum Therapeuten überflüssig. Denn die Kreuzung
aus Lästerstunde und Comedy-Talk ist grandios unterhaltsam und vor allem: herrlich authentisch.
Dui do on de Sell
Das Zauberwort heißt BITTE
Spezial - Nobelgusch /
Pfedelbach
Sa. 15. Mai 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 25,90 €
Abendkasse: 29.00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau,
Gemeinde Pfedelbach, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen und
www.reservix.de
Alois und Elsbeth Gscheidle - "Naseweiß"
Sie gelten bei Vielen als das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes:
Alois und Elsbeth Gscheidle, bekannt aus zahlreichen
Fernsehauftritten!
Sie rücken bei ihren Auftritten nicht nur sich selbst, sondern auch
deren Zuschauer ins Rampenlicht und nennen es deshalb
„schwäbisches Kabarett zum Anfassen“!
Dass sie bei ihrem Publikum so gut ankommen, liegt wohl auch daran,
dass die Gscheidles sich mit ihren Scherzen auch selbst auf den Arm
nehmen. Auf liebevolle und charmante Art charakterisieren sie manche Denk- und Lebensweise ihrer Landsleute
und treffen dabei oft mitten ins Schwarze! Im neuen Programm „naseweiß“ interessieren sie sich für Alles und
Jeden. „Naseweiß“ streifen sie durch den Alltag, die Straßen und die Reihen der Gäste. Du willst wissen, was
den beiden da wieder aufgefallen ist? Dann komm zu den Gscheidles, du passt da genau hin, denn das ist auch
schon ganz schön „naseweiß“!
Alois und Elsbeth
Gscheidle
Naseweiß
Spezial - Gemeindehalle
Zweiflingen
Sa. 30. Oktober2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 17,00 €
Abendkasse: 20.00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau,
Gemeinde Zweiflingen, Kino
Scala, Zeitgeist, Pfedelbach,
Hohenloher Zeitung, alle
weiteren Reservix - VVK Stellen
und
www.reservix.de
Bereits zweimal haben die beiden das Publikum in Öhringen schon
begeistert. Das müssen wir natürlich zum Abschluss der Reihe nochmal
präsentieren.
Von Sinatra bis Piaf – wunderbare Melodien von Vincenzo di Rosa und
von David Andruss am Piano, Unvergesslich, einfach wunderschön,
genial, Gänsehautfeeling – das alles sind die Kommentare zum Auftritt
von Vincenzo di Rosa & David Andruss vom Mai 2018.
Nun gastieren die beiden mit dem runderneuerten Programm „ Von
Sinatra bis Piaf + Musicals“ am 17. Mai 2020 ab 19.30 Uhr erneut im Kino Scala in Öhringen und werden wieder
diese einzigartige Stimmung aufleben lassen.
Zu hören gibt es die wunderschönen Songs von Frank Sinatra, Dean Martin über Charles Aznavour bis hin zu Edith
Piaf und einige Klassiker aus diversen Musicals, dazu Anekdoten zu den Künstlern und den Songs.
Weltweit sind diese beiden Ausnahmekünstler unterwegs und verzaubern die Menschen in Russland Katar, Italien,
Frankreich und dem Rest von Europa mit Ihrer Musik oder spielen mal eben bei Frank Elstner und Co.
Sie werden begeistert sein von den Interpretationen von Welthits wie „My Way, La Mer, Non je ne regrette rien,
New York New York, La Vien en rose uva.
Aber Vorsicht: “Vincenzo Di Rosa zu lauschen kann süchtig machen”, schrieb die Saarbrücker Zeitung.
Sinatra bis Piaf
Vincenzo Di Rosa &
David Andruss
So. 28. März 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau,
Kino Scala, Zeitgeist, Bäckerei
Trunk Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen und
www.reservix.de
Verlegt vom 17.05.2020 auf diesen Termin
Annaweech - Annâweechdôôch isch Ouhengerlesdôôch.
(Ân Mou ohne Ouhängêr - isch wie a Fraa ohne Handtaschâ!)
Immer wenn Annâweech den Instrumentenanhänger an den Diesel
(Euro 6 Norm) hängt, wird aufgespielt.
Falsch, es wird nicht nur hemmungslos musiziert, sondern auch
zwischen den Liedern rumgeblödelt und philosophiert was das Zeug
hält.
Annâweech, das sind 5 jung gebliebene beinahe Rentner
aus dem Kochertal. Boudsch, Gassi, Frett, Harry und Molle haben es
sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren fröhlichen, frechen, herzlichen und manchmal auch besinnlichen Texten,
die Herzen der Menschen zu öffnen und mit alltäglichem das alltägliche für einen Abend vergessen zu machen.
Lassen Sie sich ein paar Stunden in die Seelenwelt der Hohenloher entführen und erleben Sie die ungebremste
Hohenloher LebensArt.
Annaweech
Jahresabschlusskonzert
Spezial - Nobelgusch /
Pfedelbach
Mi. 17. November 2021
Einlass: 18.45 Uhr
Beginn: 19.45 Uhr
VVK: 16,00 €
Abendkasse: 20.00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau,
Gemeinde Pfedelbach, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen und
www.reservix.de
Dui do on de Sell - Wechseljahre
Als schlagfertige Powerfrauen gehören Dui do on de Sell zu den
beliebtesten Kabarett-Stars im Ländle und sind Garant für
ausverkaufte Hallen und begeisterte Zuschauer.
In ihrem Programm „Wechseljahre“ widmen sich „Dui do on de Sell“
dem weiblichen Sprengstoffthema schlechthin: Wechseljahre – oder
sind es Jahre des Wechsels? Was Frau jenseits der Fünfzig erwartet,
ist kein Zuckerschlecken. Die Hormone fahren Achterbahn,
Schönheits-Chirurgie wird zur Änderungsschneiderei, und bei all dem
muss auch noch der Marktwert gehalten werden. Denn die Wünsche bei der Neu-Partnersuche im Web 2.0 sind
klar: Der kultivierte Holzfällertyp darf’s für die urbane Schwäbin schon sein.
„Dui do on de Sell“ holen das Leben auf die Bühne und machen das Kabarett zur Gesprächstherapie im
Großgruppenverbund. Mit einer einzigartigen Mischung aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und
knochentrockenem Humor. Vor allem aber so authentisch, dass man vergisst, dass man im Theater sitzt.
Dui do on de Sell
Wechseljahre
Spezial - Nobelgusch /
Pfedelbach
Donnerstag, 30.09.2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 23.00 €
Abendkasse: 25.00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau,
Gemeinde Pfedelbach, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen und
www.reservix.de
verlegt vom 06. Oktober 2020
Nachdem die Schrillen Fehlaperlen mit Ihrem Programm „Liebe; Frust und Leberwurst“ gut 100 Auftritte in Folge
ausverkauft hatten, war es wohl an der Zeit für das dritte
abendfüllende Programm. Und endlich ist es soweit: Die Texte sind
gefeilt und die Stimmen sind geölt, es kann losgehen.
In ihrem neuen Programm „Friede, Freude, Pustekuchen“ besingen die
vier schrillen Perlen aus dem Fehlatal alles was das Leben zu bieten hat.
Zu viele Cocktails beim Kaffeeklatsch, Jugendwahn und seine Folgen,
Schwerenöter und Liebestöter. Die Besorgung und Entsorgung von
Männern, sowie die Abenteuer ihrer Afrikareise, alles wird wieder
humorvoll und schonungslos im dazu passenden Kostüm präsentiert.
Ferdi (der Gitarre spielende Quotenmann) hat wieder einmal die
Aufgabe, das Programm mit seinen „Liedern aus Männersicht“ zu bereichern. Somit ist auch dieses ein Programm
für alle Geschlechter. Ein humorvoller, musikalischer Cocktail aus vielen neuen Songs, gewürzt mit ein wenig
Altbewährtem… So darf z.B. ihr kleiner Internet-Hit „Aber mir roichts“ natürlich nicht fehlen.
Man darf gespannt sein…Frau auch…
Die schrillen Fehlaperlen
Friede, Freude, Pustekuchen
Sa. 10. April 2021
Gemeindehalle Zweiflingen
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 18,00 €
Abendkasse: 20,00 €
Tickets: Buchhandlung Rau,
Gemeinde Zweiflingen, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Verlegt vom 14.11.2020 auf diesen Termin
Erleben Sie mit "ILLUSIONEN EINER EHE" ein sehenswertes, ebenso hintergründiges wie leichtfüßiges
Theaterstück rund um die Themen Liebe und Treue, Freundschaft und
Vertrauen, Wahrheit und Illusionen.
Freuen Sie sich auf eine moderne Komödie über Liebe, Lügen und
Eifersucht, die mit ihren humorvollen Dialogen, überraschenden
Wendungen und feinen Charakterzeichnungen Unterhaltung der besten
Art garantiert!
Sie hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht und
zeichnet sich durch einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil
und ausgefeilten Wortwitz aus. Viele überraschende Wendungen halten
den Zuschauer bis zum Ende des Theaterabends in Atem und bis zum
Schluss bei bester Laune! Diese Komödie ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und
Maximalwirkung! Ein Leckerbissen für drei Schauspieler - und fürs Publikum!
Tournee Theater Stuttgart
Illusionen einer Ehe
So. 26. September 2021
Kino Scala
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets: Buchhandlung Rau,
Gemeinde Zweiflingen, Kino
Scala, Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Verlegt vom 15.11.20
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
heikovolkert@t-online.de
Graceland - Simon & Garfunkel Tribute
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“
machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der
großen Meister aus den USA wieder lebendig werden – Augen zu und träumen.
„Nahe dem Original ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine
Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den
großen Kompositionen und den Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige
Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten, spielen die beiden
Musiker zusammen mit ihrem Streichquartett und ihrer Band ausverkaufte Konzerte
in ganz Europa.
Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen
Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und
außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei
Künstlern, die Ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen. Mit Band und Streichquartett durchstreifen
Sie die gefühlvollen Lieder und "rocken" an anderer Stelle ihr Publikum.
Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal
holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und spricht Musikliebhaber aller Altersklassen
an. „Eine klangschöne, gefühlvolle Hommage mit ganz persönlicher Note“ urteilt die Presse.
Graceland
Tribute to Simon & Garfunkel
So. 13. Juni 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 17,00 €
Abendkasse: 19,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Verlegt vom 09.12.2020 auf diesen Termin
wird verlegt auf den 17. Oktober 2021. Die
Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte bis spätestens 17.0.21
an: heikovolkert@t-online.de
Ein schwäbisches Ehepaar spricht niemals schlecht über die eigenen Freunde und interessiert sich weder für die
Hobbys der Bekannten noch über die anstehenden Gartenarbeiten des Nachbarn. Nein, für die Kächeles ist dies
alles kein Anlass zur Neugierde. Was man nicht weiß macht einen schließlich nicht
heiß. Es sei denn die Freunde haben ungebetenen Besuch angekündigt, die
Bekannten fahren schon in den dritten Jahresurlaub, der Nachbar mäht seinen
Rasen viel zu spät, wäscht abermals sein Auto vor dem Haus und läd danach
noch die Verwandtschaft zum Grillfest ein, weil der Wind an diesem Tag aus
der falschen Richtung weht. Diese Themen wirken bei den Kächeles so schnell
wie das bekannte Öl im Feuer. Hier müssen sämtliche Sinne geschärft, die Ohren
gespitzt und alle notwendigen Informationen angesaugt werden. Das ist
„Dorftratsch Deluxe“! Überlebenswichtig. Elematar. Über alles entscheidend.
Im brandneuen Programm „Dorftratsch Deluxe“ sind Ute Landenberger und
Michael Willkommen als Käthe und Karl-Eugen Kächele wieder voll in ihrem
Element. Es gibt kein Thema und kein Ereignis, über das sie sich nicht mit dem
ihnen eigenen - mal ironisch subtilen, mal krachenden - schwäbischen Humor
das Maul zerreißen würden. Dass dabei der interne Ehezwist nicht zu kurz
kommt, versteht sich von selbst. Und genau darin liegt der Reiz: Die beiden begnadeten Spaßvögel setzen
konsequent auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer
Figuren. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren die Kächeles
einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens
Kächeles
Dorftratsch Deluxe
So. 17. Oktober 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 18,00 €
Abendkasse: 20,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Verlegt vom 17. Januar 21
Hearts and Bones
Hinter dem Namen verbergen sich die Gitarristin Barbara
Gräsle von „BitterGreen“ und Biggi Binder, bekannt durch
die schwäbische Rockband „Wendrsonn“.
Benannt haben sich die beiden Profimusikerinnen nach
einem Album von Paul Simon und die Musik aus dieser Zeit
interpretieren sie mit Herz und Seele- eben mit "Hearts and
Bones"!
Große Songklassiker der 60er, 70er und 80er in kleiner, aber
feiner Besetzung-das ist das Motto von „Hearts and Bones“.
Die Sängerin Biggi Binder bezaubert durch ihre rockig-
soulige und facettenreiche Stimme. Durch den Einsatz
verschiedenster Instrumente wie dem Akkordeon, Tin
Whistle, Waschbrett, Percussion und Cajon verleiht sie dem
reduzierten, akustischen Sound weitere Klangfarben und den nötigen Groove...
Zusammen mit verschiedenen Gitarren und dem Banjo von Barbara Gräsle bekommen die Songs ihre
charakteristische und ganz eigene abwechslungsreiche Farbe und laden so zum Mitschwelgen und –summen ein!
Freuen Sie sich auf Songs u.a. von den Beatles, Janis Joplin, Cyndie Lauper, Gloria Estefan, Leonard Cohen,
James Taylor und vielen mehr in der Frauenpower Version von „Hearts and Bones“!
Hearts & Bones
So, 18. Juli 2021
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
VVK: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Tickets:
Buchhandlung Rau, Kino Scala,
Zeitgeist, Bäckerei Trunk
Pfedelbach, Hohenloher
Zeitung, alle weiteren Reservix
- VVK Stellen
und
www.reservix.de
Verlegt vom 21. Februar 21
wird verlegt auf den 18. Juli 2021. Die
Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte bis spätestens 17.02.21
an: heikovolkert@t-online.de